Fertiggaragen aus Stahl
Sie möchten eine Fertiggarage aus Stahl kaufen, aber zunächst eine Orientierung haben, in welchen Preisregionen sich die Anschaffung bewegt? Dann sind Sie hier richtig, denn nachfolgend gibt es Beispiele zu den Preisen einer Stahlgarage und auch einen Überblick, was die Kosten beeinflusst.
Inhaltsverzeichnis: Was Sie auf dieser Seite erfahren
Stahlgaragen-Preise im Überblick
Modell | Preis |
---|---|
Doppelgarage (BLH 5 m x 7m x 2,14 m): verzinkt oder mit Acryl bestrichen, 2 manuelle Schwingtore | 2.090 Euro |
Standard-Einzel-Betongarage (6m x 3m Einzelgarage (BLH 2,58 x 5,26 x 2,35m): Glattwand-Garage verputzt, verzinkt, manuelles Schwingtor in weiß, 3seitige Dachverblendung, zzgl. 229 Euro Versand | 2.199 Euro |
Einzelgarage extra-lang (BLH 2,58 x 8,94 x 2,35m): Glattwand-Garage verputzt, verzinkt, manuelles Schwingtor in weiß, 3seitige Dachverblendung, zzgl. 229 Euro Versand | 3.790 Euro |
Einzelgarage (BLH 3 x 6 x 2,36m): voll-verzinkt, Sickenprofil, Kondenswasserschutz, inkl. Montage und Antransport | 3.800 Euro |
Doppelgarage (BLH 5,13 x 5,26 x 2,35m): Glattwand-Garage verputzt, verzinkt, 2 manuelle Schwingtore in weiß, 3seitige Dachverblendung, zzgl. 428 Euro Versand | 4.125 Euro |
Einzelgarage (BLH 2,95 x 5,95 x 2,35m): Flachwand-Garage weiß verputzt, verzinkt, elektrisches Sektionaltor, Anti-Kondens-Vlies, PVC-Regenrinne, Nebentür, Dachblende, inkl. Lieferung | 5.981 Euro |
Großraumgarage (BLH 5,85 x 7,95 x 2,45m): Manuelles Sektionaltor, Spritzputz außen | 8.390 Euro |
Großraum-Doppelgarage (BL 5,85 x 5,95m): Flachwand-Garage weiß verputzt, verzinkt, elektrisches Sektionaltor, Anti-Kondens-Vlies, Dachblende, inkl. Lieferung | 9.669 Euro |
Bitte beachten: Dies sind nur vereinzelte Beispiele von Anbietern, die online ihre Preise kommunizieren. Sie sehen auch, dass manche Stahlgaragen ausführlicher beschrieben werden als andere. Und genau darauf sollten Sie achten, denn es geht beim Kauf der Fertiggarage aus Stahl (bzw. bei der Zusammensetzung des Preises) weniger darum, was in der Artikelbeschreibung steht, sondern vielmehr darum, was NICHT dort steht.
Beispiele:
- Bei kaum einer der oben genannten Garagen wissen Sie, ob es einen Kondenswasser-Schutz gibt
- Unter „Marken-Schwingtor“ kann quasi jedes Schwingtor fallen, auch die ganz billigen Versionen. Die vernünftigen und langlebigen Tore kommen meist von Hörmann und Novoferm.
Wunschgarage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten
Nutzen Sie unseren kostenlosen Service und unseren direkten Draht zu den Herstellern. Erstellen Sie jetzt Ihre Wunsch-Garage und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihren Preisvergleich.
Was beeinflusst den Preis?
Wenn Sie eine hochwertige Fertiggarage kaufen möchten, sollten Sie nicht auf die 0-8-15-Varianten setzen, die man z.B. bei Ebay & Co. erhält. Es gibt auch dort seriöse Händler, aber auch die sollten Sie vorher zwecks individueller Beratung anrufen. Nur so können Sie sicherstellen, eine zu Ihren Anforderungen 100% passende Stahlgarage zu erhalten. Es empfiehlt sich in jedem Fall, einen Fertiggaragen Preisvergleich durchzuführen.
Ausführliche Erklärung: Diese Faktoren wirken sich auf den Preis aus
Wände
Es gibt zwei Varianten, wie Ihre Stahlgarage aussehen kann. Die folgenden Bilder dienen zur Veranschaulichung.
Profil- bzw. Strukturwandmodelle bestehen aus einem Stahlblech mit einer Sickenprägung. Das Blech ist sozusagen abwechseln nach außen und innen gepresst. Darauf wird meist ein Spritzputz aufgetragen.
Glatt- bzw. Flachwandgaragen sind nicht auf den ersten Blick als Stahlgaragen erkennbar, sondern können mit ihrer Massiv-Optik auch als Beton- oder gemauerte Garage durchgehen. Es gibt nur ein paar flache Fugen, an denen die einzelnen Fertigteile verbunden worden sind.
Dach
Auch hier gibt es große Qualitätsunterschiede. Bei Billigangeboten können Sie nicht über das Dach laufen ohne in Gefahr zu sein, dass alles zusammenbricht. Seriöse Anbieter bauen ein verstärktes Dach ein, dass auch Schneelasten trägt. Ein weiterer Punkt auf der Preisliste der Stahlgaragen: Möchten Sie ein klassisches Flachdach oder vielleicht ein Spitz- oder Pultdach?
Fenster, Tore und Türen
Möchten Sie das Schwingtor im Regen per Hand aufschieben? Sicher nicht. Investieren Sie also ein paar hundert Euro in ein elektrisches Markentor. Den Fertiggaragen Preis beeinflussen zusätzlich Türen (an der Seite oder z.B. hintenraus zum Garten) und auch Fenster, die eingebaut werden können.
Innengestaltung
Auf keinen Fall sollten Sie auf den Kondenswasser-Schutz verzichten. Der Preis für ein Anti-Kondens-Vlies an der Decke liegt, je nach Größe der Stahlgarage, zwischen 250 und 400 Euro. Auf Steckdosen, also Elektrik insgesamt (z.B. auch für ein elektrisches Tor) sollten Sie auch nicht verzichten. Des Weiteren können Sie, je nach Qualität der Wände, z.B. auch Regale oder Halterungen für Autoreifen und Fahrräder anbringen bzw. beim Anbieter bestellen.
Lieferung und Montage
Wer sich an einen seriösen Händler wendet und nicht einfach online eine Stahlgarage kauft, erhält einen individuellen Preis inkl. Versand. Im Internet kommt die Lieferung meist noch obendrauf, um den Preis, den man zuerst sieht, möglichst niedrig zu halten. Ein weiterer Kostenfaktor: Bauen Sie die Fertiggarage selber auf oder lassen Sie dies von Profis erledigen?
Fundament
Nicht vergessen: Eine Stahlgarage wird immer ohne Fundament geliefert. Es gibt zwar Anbieter, die können Ihnen gegen Aufpreis auch ein Fundament gießen, in der Regel müssen Sie dies aber entweder selber in Eigenregie herstellen oder Handwerker beauftragen.
Die Preise dafür variieren je nach Region in Deutschland, aber als grobe Orientierung können Sie 70 – 100 Euro pro Quadratmeter kalkulieren, wenn Sie einen Dienstleister beauftragen. Selbermachen kostet etwas mehr als die Hälfte – dabei kommt es aber auf Ihr handwerkliches Geschick an.
Unser Rat: Vergleichen!
Verzichten Sie nicht auf eine individuelle Beratung vom Fachmann, aber lassen Sie sich auch nicht zu etwas überreden. Unser Partner AroundHome hat mit dutzenden seriösen Anbietern einen Angebotsvergleich erstellt, bei dem Sie 2-3 individuelle Angebote von regionalen Händlern erhalten.
So ist auch gewährleistet, dass Sie einen Ansprechpartner haben und nicht einfach anonym über das Internet kaufen müssen. Bei diesen Angeboten können Sie den Fertiggaragen Preis gut nachvollziehen und sich die Stahlgarage so konfigurieren, wie Sie zu Ihren Anforderungen passt.
Häufige Fragen beantwortet
Die meisten Hersteller bieten ein Komplett-Paket an – mit zwei kleinen Einschränkungen. In der Regel müssen Sie sich selbst um ein Fundament kümmern, auf dem die Garage errichtet wird. Hier beraten Sie die Hersteller, um die richtigen Maße zu setzen – meist wird diese Bauleistung aber von einer Fremdfirma erbracht. Weitere Kosten könnten für einen Bauantrag entstehen. Ob dieser überhaupt nötig ist, erfahren Sie bei Ihrem örtlichen Bauamt. Ansonsten sind alle Preise meistens pauschal berechnet – Beratung, Produktion, Lieferung und schließlich die Montage und schlüsselfertige Übergabe.
Grundsätzlich, ja. Allerdings ist es wichtig, frühzeitig den Garagen-Hersteller Ihrer Wahl über darüber zu informieren. Dieser wird genau prüfen, ob dies recht einfach zu bewerkstelligen oder ob es nicht möglich ist – hier könnte auch mit einer Überdachung oder kleinem Carport gearbeitet werden, um die Lücke zu überbrücken.
Es gibt Modelle, die sich selbst aufbauen können – eine gute handwerkliche Begabung sollte allerdings schon vorhanden sein. Meist weisen die Internet-Seiten der Hersteller schon auf diese Möglichkeit hin. Schließlich spart Ihnen das auch Kosten. Auf der anderen Seite gibt es viele Hersteller, die das selbst fachmännisch übernehmen werden – weil gerade die Abschlüsse zum Boden hin schon neuralgische Punkte sind beim Aufbau der Stahlgaragen.